Jörg Klebe

05. Mai 2020

Webinar für Telekommunikationsunternehmen: So digitalisiert klarmobil.de Rücklastschriften

Digitalisierung steckt Telekommunikations- und Internetanbietern naturgemäß in der DNA – doch gilt das auch im Forderungsmanagement? Gemeinsam mit Cemal Kara, Leiter Forderungsmanagement beim deutschen Mobilfunkanbieter klarmobil.de, teilt unser Geschäftsführer Thomas v. Hake beim Webinar am 14. Mai 2020 um 10:00 Uhr spannende Einblicke zu Digitalisierung und Künstlicher Intelligenz im Mahnwesen.

JETZT ZUM WEBINAR ANMELDEN

Webinar für das Forderungsmanagement von Telkos

In unserem Webinar “Künstliche Intelligenz (ver-)bindet: So stärkt klarmobil.de mit intelligenten Mahnungen die Kundenbeziehung” zeigen wir Ihnen, wie klarmobil.de gemeinsam mit collectAI Rücklastschriften in einen smarten Dialog verwandelt, die Kundenbeziehung stärkt und den Customer Lifetime Value erhöht.

Innerhalb von 30 Minuten erfahren Sie dabei, wie:

  • klarmobil.de bei Rücklastschriften durch digitales Forderungsmanagement messbare Verbesserungen erzielt
  • Künstliche Intelligenz Bezahlen für ihre Kund*innen zum Erlebnis macht und die Kundenbindung stärkt
  • die Software-Integration dank agiler Vorgehensweisen und flexiblen Schnittstellen mit geringem Aufwand gelingt

Mit intelligenten Mahnungen die Kundenbeziehung stärken

Rücklastschriften gingen für klarmobil.de zuvor mit standardisierten Prozessen einher. Dabei ist es gerade bei Zahlungsstörungen entscheidend, Kund*innen auf Augenhöhe zu begegnen. Unsere Software hilft dem Mobilfunkanbieter durch KI-basierte Mahnungen über digitale Kanäle dabei, diese Herausforderung zu meistern. Melden Sie sich hier für das Webinar an und sein Sie live dabei.

Nehmen Sie gerne im Vorfeld Kontakt zu uns auf, sollten Sie bereits jetzt Fragen haben.

    Fragen zu unserer Lösung?
    Jetzt Kontakt aufnehmen:
    Thomas v. Hake freut sich auf Ihre Nachricht.
    Thomas v. Hake