Individuelles
Onboarding

Einfach-Flexibel-Sicher – individuelles Onboarding an collectAI.

Das könnte Ihr Onboarding sein

collectAI wird einfach in Ihre bestehenden Prozesse eingebaut, Sie brauchen kaum eigene IT-Ressourcen. Direkt auf Ihre Systeme und Bedürfnisse zugeschnitten, umfasst ein Onboarding beispielsweise folgende Themen:

Analyse des aktuellen Mahnprozesses

In einem Kick-off Meeting mit allen projektbeteiligten Bereichen schaffen wir ein gemeinsames Verständnis vom Projekt und definieren zusammen alle Schritte. Dabei analysieren wir auch Ihren bestehenden Mahnlauf. Ziel ist die Definition eines Projektscopes sowie der Aufbau des neuen Mahnprozesses.

Definition einer individuellen Mahnstrategie

Passend zu Ihren Zielen im Mahnwesen definieren wir gemeinsam mit Ihnen eine individuelle Mahnstrategie, die für ein reibungsloses Mahnwesen sorgt. Hierbei legen wir zusammen die Inhalte, die Zeitpunkte, die Kanäle sowie den Einsatz der KI fest. So übertragen wir an dieser Stelle auch gemeinsam das Look und Feel Ihrer Marke auf den neuen Mahnprozess. Zusätzlich ist es möglich, mehrere Szenarien zu implementieren. So kann herausgefunden werden, welche Mahnstrategie bestmöglich ihre Mahnziele erfüllt.

Einfacher Datenaustausch

Sie wählen, ob Sie die Daten per Datei-Import oder API (Application Programming Interface) an collectAI übertragen.

Mittels Datei-Import ist ein schnelles Onboarding möglich, auch wenn keine IT-Ressourcen auf Ihrer Seite verfügbar sind. Ein Datei-Import ist komplett flexibel, bezogen auf Dateiformate und -Strukturen.
Bei einer Datenübertragung über API werden Ihre Daten in Echtzeit übertragen und automatisch synchronisiert. Sie erhalten eine sofortige Rückmeldung bei Fehlern sowie Echtzeit Updates.

Schnelle Konfiguration

Die collectAI-Software wird auf Ihr Unternehmen und Ihre individuelle Mahnstrategie eingestellt. Alle gewünschten Funktionen, Sprachoptionen und Feedbackmöglichkeiten werden dabei berücksichtigt. Zudem hinterlegt collectAI Ihre präferierten Bezahlmethoden und Payment Gateways.

Intensives Testing

Nachdem Sie die generelle Umsetzung abgenommen haben, kann getestet werden. So können Sie final prüfen, wie Ihre Kund*innen-Kommunikation im Mahnwesen nun aussieht. In einem “Trockenlauf” werden Testdaten in unser System geladen. Wir kontrollieren beispielsweise wie die Daten importiert und bei uns verarbeitet wurden. Wird die Kund*innen-Kommunikation mit den Testdaten korrekt dargestellt? Wie funktioniert die Bezahlung und das Payment Matching im Testbetrieb? Auch die Weiterleitung von eingehenden Kund*innen-Antworten an Ihren Customer Service untersuchen wir gemeinsam. So stellen wir sicher, dass Sie jederzeit maximale Transparenz in ihrer Kund*innen-Kommunikation haben und die Extended Customer Journey perfekt funktioniert.

Monitoring & Reporting für kontinuierlichen Erfolg

Das Onboarding berücksichtigt die Rückführung von Informationen in Ihre Systeme. Im Grundsatz bieten wir Webhooks genauso an wie standardisierte wöchentliche Reports. Auf Wunsch stellen wir auch die Rohdaten zur Verfügung oder integrieren Ihre Webservices.
Über das Management-Portal von collectAI können Daten importiert, Vorlagen für die Kund*innen-Kommunikation angepasst und Kommunikationsszenarien gesteuert werden.

Reibungsloser Live-Betrieb

Jetzt geht’s los. Im Live-Betrieb werden Sie von Ihrem Account-Manager unterstützt. Egal welche Art Anfrage, Status-Update oder technischer Support: Ihr persönlicher Account Manager unterstützt Sie bei allen Fragen im Tagesgeschäft.

Nehmen Sie jetzt Kontakt mit uns auf

Egal ob modular oder ganzheitlich: wir entwickeln mit Ihnen gemeinsam Ihre individuelle Lösung für interaktive Rechnungen, intelligentes Mahnwesen oder die komplette Payment Journey.

Sprechen Sie mit uns über Ihre individuellen Ziele im Forderungsmanagement.

Unser Geschäftsführer Thomas v. Hake freut sich auf Sie.

    Fragen zu unserer Lösung?
    Jetzt Kontakt aufnehmen:
    Thomas v. Hake freut sich auf Ihre Nachricht.
    Thomas v. Hake