Jörg Klebe

16. Dezember 2019

Frohe Weihnachten für Kinder in Not:
collectAI unterstützt die Aktion Weihnachten im Schuhkarton

Weihnachten steht vor der Tür: In unserem Heimathafen Hamburg ahnen wir das an den bereits mit Lebkuchen gefüllten Supermarktregalen und den ersten funkelnden Lichterketten in den Einkaufsstraßen. Doch zu Weihnachten gehört mehr als das. Es geht es darum, anderen eine Freude zu machen. In diesem Jahr tun wir dies nicht nur, indem wir mit smarten Lösungen Bezahlprozesse einfacher und kundenfreundlicher machen: Wir beteiligten uns an Weihnachten im Schuhkarton.

Als Teil der Otto Gruppe ist soziale Verantwortung fest in unserer DNA verankert. Mit Projekten wie diesen möchten wir unseren Teil zu einen besseren Welt beitragen.

Weihnachten im Schuhkarton:

So können auch Sie sich beteiligen

Bei der Aktion machen sich Schuhkartons mit Geschenken auf den Weg zu Kindern in Not in Welt, um Ihnen ein schönes Fest zu bescheren. Unsere Kolleginnen und Kollegen brachten zu diesem Zweck unzählige Geschenke für Kinder verschiedener Altersgruppen mit. Schnell häuften sich Kuscheltiere, Spielzeugautos und Schreibblöcke zu Bergen auf. Gemeinsam füllten wir diese in Schuhkartons und schickten diese verpackt in Geschenkpapier auf Reise.

„Jeder von uns kann etwas dazu beitragen, dass sich Dinge in unserer Gesellschaft zum Besseren wenden.“

Prof. Dr. Michael Otto

Vorsitzender des Aufsichtsrates der Otto Group

Die Aktion Weihnachten im Schuhkarton ist die weltweit größte Geschenkaktion für Kinder in Not und wird derzeit von der Organisation Samaritan’s Purse – Die barmherzigen Samariter getragen. Mehr als 157 Millionen gefüllte Schuhkartons brachten seit Beginn der Aktion Kinderaugen in 160 Ländern auf der ganzen Welt zum leuchten. Wie sich Unternehmen beteiligen können erfahren Sie hier.

    Fragen zu unserer Lösung?
    Jetzt Kontakt aufnehmen:
    Thomas v. Hake freut sich auf Ihre Nachricht.
    Thomas v. Hake