Mareike Schlegel

29. September 2021

Digitalisierungsoffensive im Forderungsmanagement: collectAI erweitert Intelligente Payment Plattform um vier neue Module

  • collectAI ergänzt Intelligente Payment Plattform um vier neue Module: collectAI REACH, collectAI SEPA MANDATE, collectAI Customer Experience Metrics und Automatic Intelligent Intent Recognition (AIIR)
  • AIIR reduziert operativen Aufwand für die Beantwortung von Kund*innen-Rückfragen
  • collectAI REACH erhöht digitale Datenqualität signifikant
  • Mit collectAI SEPA MANDATE wechseln Kund*innen zu Lastschrift-Zahlungen
  • Kund*innen bewerten mit collectAI Customer Experience Metrics den Zahlungsprozess 

Hamburg, 29.09.2021 – Das Hamburger Fintech collectAI erweitert die Funktionalität ihrer Intelligenten Payment Plattform um vier neue Module. Die innovativen Produkte ergänzen die “Interaktive Rechnung” und das “Intelligente Mahnwesen” optimal. Alle vier Module unterstützen Unternehmen bei der Digitalisierung des Forderungsmanagements. 

Die neuen Module helfen Unternehmen Kund*innen-Bedürfnisse optimal zu erfüllen. Unternehmen können die Vorteile eines digitalen Forderungsmanagements und den Nutzen von Künstlicher Intelligenz mit den neuen Modulen noch effizienter ausschöpfen. 

AIIR: schnell Kund*innen-Rückfragen beantworten und operativen Aufwand reduzieren

Das Modul Automatic Intelligent Intent Recognition (AIIR) automatisiert Service-Prozesse nahezu vollständig. AIIR erkennt den Inhalt eingehender Service-Anfragen, klassifiziert diese mittels Künstlicher Intelligenz und leitet anknüpfende Aktionen ab. So sendet AIIR beispielsweise automatische Antworten, sortiert eingehende Nachrichten nach Teams, pausiert Prozesse oder erstellt To-do-Listen. Das Modul ermöglicht schnelle Antworten an Kund*innen und reduziert den operativen Aufwand im Kund*innen-Center, da dieses nur noch individuell besondere Anfragen bearbeitet.

Automatic Intent Recognition automatisiert Kund*innenservice.

collectAI REACH: digitale Datenqualität signifikant erhöhen

Mit dem Modul collectAI REACH zur Einholung von digitalen Kontaktdaten aktualisieren Unternehmen schnell und einfach die digitalen Kontaktdaten Ihrer Kund*innen: In einem physischen Brief, einer E-Mail oder SMS werden Kund*innen gebeten, Ihrem Unternehmen die individuell fehlenden, digitalen Kontaktdaten zu übermitteln. Auf einer Landingpage im Branding des Unternehmens geben Kund*innen einfach die jeweils fehlende E-Mail Adresse und/oder Mobilnummer in ein entsprechendes Dialogfeld ein. So erhöhen Firmen ihre digitale Kontaktdaten-Quote signifikant und starten zuverlässig in den digitalen Forderungsmanagement-Prozess.

Der Einstieg in einen digitalen Dialog mit Ihren Kund*innen spart nachhaltig Papier und Kosten.

collectAI SEPA MANDATE: einfach zur Lastschrift wechseln 

Mit dem Modul collectAI SEPA MANDATE wechseln Kund*innen zur Bezahlung per Lastschrift. Direkt auf der Bezahlseite werden Kund*innen gebeten, dem Unternehmen mit nur wenigen Klicks für zukünftige Zahlungen das Mandat zu erteilen. Der Vorteil: Lastschriftmandate sind für Kund*innen die bequemste Zahlart und fallen weniger aus, als andere Zahlarten.

Mahnfälle signifikant reduzieren. Denn: Kund*innen, die mit Lastschrift offene Beträge bezahlen, geraten selten in Zahlungsverzug.

collectAI Customer Experience Metrics: jederzeit Kund*innen-Meinung kennen

Mit dem Modul collectAI Customer Experience Metrics teilen Kund*innen ihre Erfahrung im Bezahlprozess. Dabei bewerten Kund*innen nach erfolgreicher Zahlung oder nach Abbruch des Bezahlvorgangs ihr Bezahlerlebnis. Hierfür steht eine Skala oder optional ein Freitextfeld zur Verfügung. Das Feedback ist Basis für kontinuierliche Verbesserungen des Prozesses.

Mehr Insights über den Bezahlprozess hilft bei der Optimierung des Kund*innen-Erlebnisses.

Module unterstützen Unternehmen bei digitalem Forderungsmanagement

collectAI-Geschäftsführer Sebastian Hoop sieht die innovativen Module als Instrument, Unternehmen bei der digitalen Transformation ihrer Kund*innenbeziehungen zu unterstützen: “Wir sind Anbieter einer Software-Lösung, die die Prozesse im Forderungsmanagement und Invoicing End-to-End optimiert. Die Module ergänzen die Funktionalitäten unserer Plattform optimal und heben ganz neue Potentiale für die Digitalisierung des Forderungsmanagements

Über collectAI

Das Hamburger Fintech collectAI bietet eine Intelligente Payment Plattform (Software) für interaktive Rechnungen und intelligentes Mahnwesen.
Basierend auf Künstlicher Intelligenz werden dabei modular oder ganzheitlich digitale Kommunikationskanäle mit vielfältigen Bezahlmethoden kombiniert. Die smarte Technologie erhöht nachweislich die Realisierung von offenen Beträgen bei geringen Kosten.
Darüber hinaus optimiert collectAI mit branchenspezifischen, innovativen Features die Customer Journey der Kunden von u.a. Banken, Energieversorgern, Versicherern, Telkos, E-Commerce – und Mobility-Unternehmen.
collectAI, gegründet 2016, gehört zur weltweit agierenden Handels- und Dienstleistungsgruppe, der Otto Group.

    Fragen zu unserer Lösung?
    Jetzt Kontakt aufnehmen:
    Thomas v. Hake freut sich auf Ihre Nachricht.
    Thomas v. Hake