Jörg Klebe

28. Dezember 2021

Mahn-Paradoxon, Maslow & Marathon: Die 7 beliebtesten Blog-Beiträge des Jahres

In unseren News & Insights teilen wir regelmäßig Einblicke in unsere Arbeit und werfen einen Blick in die Zukunft des Forderungsmanagements. Heute schweift unser Blick etwas zurück: Wir präsentieren die Blog-Beiträge, die unsere Leser*innen im Jahr 2021 am meisten interessierten.

Doppelinterview im ew-Magazin: So digital mahnen die Stadtwerke Stade

Wie gelingt die Digitalisierung bei Stadtwerken? Im Doppelinterview für das Fachmagazin der Energiewirtschaft ew-Magazin mit Frank Bünte, Geschäftsbereichsleiter Vertrieb der Stadtwerke Stade, und Ulf Graubohm erfahren Sie es aus erster Hand.

Jetzt lesen

FRM-Trends 2021: Entdeckung des Mahn-Paradoxons

Das Mahnwesen ist ein wichtiger Customer Touchpoint, mit dem Unternehmen die Kund*innenzufriedenheit überdurchschnittlich steigern können. Das Phänomen dahinter nennt sich Mahn-Paradoxon und bildet die strategische Basis dafür, Mahnungen zur Kund*innenbindung einzusetzen. Im Beitrag erläutert unser Geschäftsführer Thomas v. Hake das Konzept im Detail:

Jetzt lesen

FRM-Trends 2021: Disruption durch Datenprodukte

Die digitale Transformation endet nicht damit, dass Unternehmen ihre Prozesse digitalisieren und automatisieren. Durch die Digitalisierung fallen Daten an. Diese sind der Ausgangspunkt für smarte Daten-Produkte.

Dazu zählen insbesondere Anwendungen, die selbstlernende Algorithmen – also Künstliche Intelligenz – nutzen. Diese bietet spannende Einsatzmöglichkeiten für die Prozess- und Service-Optimierung im Forderungsmanagement.

Jetzt lesen

Kurz erklärt: Die KI-Bedürfnispyramide

Maslows Bedürfnispyramide kennen Sie sicher – aber haben Sie bereits von der KI-Bedürfnispyramide gehört? Dieses Modell, die „Data Science Hierarchy of Needs“, wurde von Datenexpertin Monica Rogati entwickelt und beschreibt die Voraussetzungen für verschiedene Stufen der Datafizierung eines Unternehmens – bis hin zur Einführung Künstlicher Intelligenz. Mehr zur KI-Bedürfnispyramide steht im Blog.

Jetzt lesen

DrAI Fragen an … Dr. Lars Nuschke

“Digitalisierung ist kein Sprint, sondern ein Marathon”, sagt Dr. Lars Nuschke (42). Als Head of Sales verantwortet er bei collectAI sowohl die Kundenakquise, als auch die Beratung von Bestandskunden rund um digitales Forderungsmanagement.

Im Interview spricht Lars über seine persönliche Erfahrung mit Mahnungen und verrät, was Unternehmen bei der Digitalisierung vom Sport lernen können.

Jetzt lesen

Forderungsmanagement-Webinare: So revolutioniert KI Rechnungen & Mahnungen

Die Digitalisierung verändert das Forderungsmanagement grundlegend. In unserer Webinar-Reihe lernen Sie erfolgreiche Transformationsprojekte unserer Geschäftskunden, sowie neue Trends und Lösungen aus der Welt des smarten Zahlens kennen. Im Beitrag haben wir einige ausgewählte Webinar-Aufzeichnungen bereitgestellt.

Jetzt ansehen

Digitalisierungs-Schub durch Corona? Das sind unsere persönlichen Highlights und Tiefpunkte

Nach dem ersten Jahr im Corona-Modus haben wir unsere Kolleg*innen nach ihren persönlichen Highlights und absoluten Tiefpunkten der Digitalisierung gefragt und ziehen individuell Bilanz – gibt es den vielfach beschworenen „Digitalisierungsschub durch Corona“ wirklich?

Jetzt lesen

    Fragen zu unserer Lösung?
    Jetzt Kontakt aufnehmen:
    Thomas v. Hake freut sich auf Ihre Nachricht.
    Thomas v. Hake