collectAI beim MCC StadtwerkeForum: So meistern Stadtwerke den Schritt ins KI-basierte Mahnwesen
Wie gelingt Stadtwerken der Schritt in die digitale Kommunikation, wenn ihnen die E-Mail-Adressen und Telefonnummern ihrer Kund*innen fehlen?
Im Vortrag am 10. November 2020 um 16:25 Uhr teilt Ulf Graubohm, Senior Sales Consultant bei collectAI, Einblicke in unsere Lösung für diese Herausforderung.
Mit digitalen Kontaktdaten zum Erfolg
Durch die Einbindung von QR-Codes in der Briefkommunikation schlagen wir eine Brücke ins Digitale und bieten Endkund*innen auf einer intuitiven Bezahlseite die Möglichkeit, zukünftig Informationen über E-Mails und SMS zu erhalten.
Mit den gewonnenen Kontaktdaten erreichen Stadtwerke ihre Kund*innen endlich über zeitgemäße Kanäle – und können auf diese Weise messbare Erfolge erzielen.
Sie haben noch kein Ticket für die Veranstaltung? Sichern Sie sich hier einen Platz beim digitalen MCC StadtwerkeForum.
Gemeinsam Innovationen treiben
Der technologische Wandel stellt gerade für kleine Stadtwerke eine Herausforderung dar. Um diese zu meistern, sind agile Strukturen, technologische Expertise und notwendige Entwicklungsressourcen erforderlich. Fintechs wie collectAI unterstützen die Stadtwerke dabei.
Als Innovationstreiber ermöglichen wir den Zugang zu Zukunftstechnologien wie Künstlicher Intelligenz und helfen als fachlich versierte Sparringspartner bei der Modernisierung von Prozessen.
Schnelle Ergebnisse durch Pilotprojekte
Dabei wahrt die Kooperation Flexibilität – technische Lösungen sind als Pilotprojekte sofort und risikofrei integrierbar und liefern so schnell erste Erfolgsindikatoren.
Immer mehr Stadtwerke nutzen digitales Mahnwesen
Mahnprozesse liefen seit Jahren nach dem altbekannten Schema ab: Bei einer überfälligen Forderung erreichen Kund*innen eine postalische Mahnung mit Überweisungsschein. Smart geht anders!
collectAI unterstützt seit 2016 Unternehmen dabei, das Forderungsmanagement von Unternehmen zukunftssicher zu machen. Zum Einsatz kommt KI-gestützte Kommunikation über vielfältige Kanäle und White-Label-Bezahlseiten mit multiple Zahlungs- und Feedbackoptionen. Sowohl überregionale Energieversorger als auch Stadtwerke vertrauen auf unsere Lösungen.
Vortrag beim MCC StadtwerkeForum: Insights vom Digitalisierungsexperten Ulf Graubohm
Ulf Graubohm ist Experte im digitalen Forderungsmanagement mit mehr als zwei Jahrzehnten Erfahrung in Unternehmen wie Seghorn, HDD Technologies, RIKKEN Engineering und der Gothaer Versicherungsbank. In seiner derzeitigen Rolle als Senior Sales Consultant beim Otto-Group-Fintech collectAI begleitet er große und mittlere Unternehmen vielfältiger Branchen bei der digitalen Transformation und der Einführung von Künstlicher Intelligenz bei Rechnungen und im Mahnwesen.
Verpassen Sie nicht seinen Vortrag am 10. November 2020 um 16:10 beim MCC StadtwerkeForum. Dabei gibt er Einblicke in Erfolge von Energieversorgern mit intelligentem Forderungsmanagement und wie unsere Lösung zum Erfassen digitaler Kontaktdaten beim Schritt in die zukunftssicherer Kommunikation hilft.