Mareike Schlegel

30. März 2020

collectAI startet Webinare: Was Sie zu KI im Mahnwesen wissen müssen

Mit spannenden Vorträgen und exklusiven Best Practices ist collectAI wichtiger Teil der Agenda der 12. Forderungs- und Risikomanagement Tage (B2C/ 12. FRM-Tage) in Frankfurt und München. Wie viele andere Veranstaltungen werden auch diese Branchen-Events aufgrund von COVID-19 auf den November 2020 verschoben. Und auch wenn wir im Spätherbst weiterhin als Experten dabei sind, verlagern wir unsere Vorträge nun auf die virtuelle Bühne.

Sofort anmelden und Wissensvorsprung sichern

Wir ermöglichen Ihnen schon jetzt digitale Einblicke in unsere KI-basierte Software-Lösung. 

In unserem exklusiven Webinar

 Beitragseinzug beim Versicherer: Wie Künstliche Intelligenz Mahnungen in ein positives Kundenerlebnis verwandelt” 

erfahren Sie innerhalb von 30 Minuten wie 

  • Kund*innen aus der Versicherungsbranche (u.a. R+V Versicherung, Fahrradversicherer BIKMO, Insurtech dentolo) durch Digitalisierung und Künstliche Intelligenz im Forderungsmanagement messbare Verbesserungen erzielen
  • Künstliche Intelligenz Bezahlen für ihre Kund*innen zum Erlebnis macht
  • Agile Methoden wie Design Sprints & Prototyping die Entwicklung digitaler Bezahllösungen beschleunigen

Wann: am 07. April 2020 um 10:30 Uhr 

Das Webinar wird durchgeführt von Max Bense, unserem Head of Strategic Sales.

Max Bense ist Experte im digitalen Forderungsmanagement und verantwortet in seiner Rolle als Head of Strategic Sales den Vertrieb bei collectAI. Dabei begleitet er große und mittlere Unternehmen vielfältiger Branchen bei der digitalen Transformation und der Einführung Künstlicher Intelligenz in den Bereichen Rechnungen und Mahnwesen.

Sichern Sie hier Ihren exklusiven Platz für das Webinar.

Gut zu wissen: Die für die 12. Forderungs- und Risikomanagement Tage (B2C) erworbenen Tickets behalten auch für die neuen Termine am 11.11.2020 in Frankfurt am Main und am 17.11.2020 in München ihre Gültigkeit.

    Fragen zu unserer Lösung?
    Jetzt Kontakt aufnehmen:
    Thomas v. Hake freut sich auf Ihre Nachricht.
    Thomas v. Hake