Mareike Schlegel

02. November 2021

12. Forderungs-, Kredit- und Risikomanagement Tage in München: N-ERGIE & collectAI teilen Erfolgsfaktoren von digitalem Mahnwesen

Am 03.11.2021 informieren sich Forderungsmanager*innen auf den 12. Forderungs-, Kredit- und Risikomanagement Tagen in München wieder über Trends der Branche. Teilnehmende erwarten spannende Used Cases, Insights und Diskussionen rund um die Digitalisierung und den Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI) im Forderungsmanagement.

Wie schon vergangene Woche in Frankfurt am Main gestaltet collectAI ab 11:45 Uhr mit zwei Vorträgen das Programm mit. 

In München erleben Teilnehmende nun Alexander Gawel, Senior Sales Executive und Thomas Gründlinger, Kundenprozessmanager beim Energieversorger N-ERGIE gemeinsam auf der Bühne. In ihrem Vortrag “KI-basiertes Mahnwesen bei N-ERGIE: 5 Erfolgsfaktoren für messbare Ergebnisse” zeigen Thomas und Alexander, wie mit digitalem Forderungsmanagement die Realisierungsquote verdoppelt wird, Kund*innen von einer Ansprache über verschiedene Kanäle und digitalen Bezahlmethoden profitieren und wie KI beim Bezahlen die Kund*innenbindung stärkt.

Use Cases im Doppelback erleben

Um 12:15 Uhr teilt Alexander gemeinsam mit Andreas Behmenburg, Regionalleiter bei EOS Deutschland GmbH spannende Insights anhand eines Praxisbeispiels von der Hanseatic Bank. Unter dem Titel “KI-basierte Lösungen im Forderungsmanagement – Ein Use Case am Beispiel der Hanseatic Bank” präsentieren sie die smarten Lösungen im Mahnprozess und Auswirkungen auf das Inkasso.

Mehr zu unseren Vorträgen auf den 12. Forderungs-, Kredit und Risikomanagent-Tagen lesen Sie hier.

    Fragen zu unserer Lösung?
    Jetzt Kontakt aufnehmen:
    Thomas v. Hake freut sich auf Ihre Nachricht.
    Thomas v. Hake